|
EPLAN Electric P8 : Projektartikel exportieren
cad_hans am 23.10.2017 um 13:05 Uhr (1)
hallo,projekt umstellen artikelauswahl auf projekt, aktualisieren, im projekt wird parts.mdb erstellt.dann wieder zurückstellen auf benutzerdefiniert, in der artikelverwaltung die parts.mdb auswählen und exportieren------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : komplette Projekte exportieren
cad_hans am 25.03.2021 um 09:36 Uhr (1)
hallo,also mit projekt sichern gehen die formulare und normblätter mit.artikel-db auf jeden fall nicht. auch nicht die übersetzungs-d b------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten Export Fehler Excel
cad_hans am 29.01.2025 um 08:13 Uhr (1)
hast du schon einen neustart des rechners/eplan probiert?manchmal sind es so einfache ursachen...ansonten schema beim kollegen mal exportieren bei dir importieren um sicherzugehen.nochmals die vorlage suchen lassen im eplandas sind mal auf die schnelle ein paar sachen die mir einfallen------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 30.09.2010 um 11:07 Uhr (0)
hallo,alter beitrag aber aktuelle erkenntnis:die beschriftungssschemen im eplanformat (ja ich weiss man kann exportieren) werden definitiv NICHT im projekt gespeichert.d.h. man kopiert sich im explorer das ganze projekt vom netz aufs notebook weil ja alles so schön beisammen ist und hat eben nicht dieses beschriftungszeug mit.ja ich weiss man kann exportieren und importieren und und und.schön wärs halt wenn man wüsste was man alles noch so extra mitnehmen muss wennn man ein projekt als ganzes haben möchte. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 08.03.2010 um 09:03 Uhr (0)
hallo,ich erstelle ein schema und muss es EXTRA exportieren damit es an der richtigen stelle gesichert wird?????das ist meiner meinung nach nicht seriös.ich weiss über die sachen die erstelle ganz gern bescheid.mit einem programm zu arbeiten und mich auf das programm zu verlassen, dass alles dort ist wo es hingehört ist nicht meine art.speziell bei eplan bei dem es alle 3 monate ein sp oder hotfix oder gar eine neue version gibt, macht mich das nervös.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 04.03.2010 um 13:57 Uhr (0)
hallo an alle,unter dienstprogramme/auswertungen/beschriftung hat man die möglichkeit beschriftungen auszugeben.man kann auch vorhandene kopieren und abwandeln.ich kann dem neuen ausgabeschema einen eigenen namen geben.wo wird das ausgabeschema gespeichert?man kann es exportieren und andere importieren (jeweils im unterordner Schemata), aber wo find ich mein schema im eplan-format?wäre wichtig damit ich weiss was ich sichern muss wenn mein PC neu aufgesetzt (installiert) wird.mfgPS: leider steht im buch vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 04.03.2010 um 14:28 Uhr (0)
hallo,danke für die antwort.die buttons kenne ich (hab ich ja auche geschrieben dass ich weis wohin exportiert und von wo importiert wird).was ich wiss will ist, wo das schema an sich gespeichert wird (das was ich in eplan neu erstelle).kann ja nicht sein, dass ich vor der neuinstallation alle selbsterstellten schemen exportieren muss.das zeug sollte doch irgendwo auf dem server liegen.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 04.03.2010 um 14:41 Uhr (0)
hallo,danke für die schnelle antwort.hast du noch einen tip für mich wie die heissen könnten?wenn ich schemen erstelle und die sozusagen als stammdaten bezeichne die generell gelten, wo erstell ich das am besten?immer im projekt und dann exportieren, das kanns doch nicht sein, dass ich mir das ins prjekt importieren muss. oder kanns in ein ausgangsprojekt rein?mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verbindungsdefinitionspunkt_bmk
cad_hans am 13.07.2011 um 07:18 Uhr (0)
hallo,wir haben bei unserem projekt verbindungsdefinitionspunkte (vdp) verwendet um für die interne verdrahtung im schaltschrank die drahtnummern darzustellen.diese nummern wollten wir jetzt exportieren und da ist uns aufgefallen, dass zur drahtnummer auch das = aus dem rahmen dabei sein soll.ists natürlich nicht weil am vdp kein bmk ( also = und + ) hinterlegt ist.ist es möglich das = und + aus dem rahmen ins bmk vom vdp reinzubringen.die drahtnummer ist beim vdp im feld verbindungsbezeichnung eingetragen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo ist mein Artikel in der DB
cad_hans am 07.03.2012 um 12:42 Uhr (0)
hallo, vieleicht hilft es in den einstellungen bei verwaltung artikelauswahl von benutzerdefiniert auf projekt unzustellen.dann kann man irgendwie die im projekt verwendeten artikel in eine neue artikel db exportieren und die dann in der artikelverwaltung bearbeiten und somit auch solchermassen erstellte artikel auflisten.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Projekt -> Datenbank übertragen
cad_hans am 01.06.2012 um 10:02 Uhr (0)
hallo,evtl. den weg mit der projektspezifischen db.d.h. die im projekt verwendeten artikel werden in eine eigene db exportiert, diese dann einstellen, in der av artikel als xml exportieren, dann umstellen auf hauseigene und import mit aktualisieren------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Projekt -> Datenbank übertragen
cad_hans am 01.06.2012 um 10:48 Uhr (0)
hallo, nach dem umstellen muss man noch mal einen abgleich starten, dadurch wird im projekt die db parts.mdb erstellt.diese parts.mdb kann man in der av dann auswählen und wie gewohnt exportieren. (zumindest läuft es unter 1.9 so)------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte für Kunden exportieren bearbeiten importieren
cad_hans am 02.07.2012 um 14:02 Uhr (0)
hallo,evtl. als ganz krume lösung übers wörterbuch.denkbar ist:ausgangssprache deutsch, übersetzung arabisch.im wörterbuch ist arabisch leer.übersetzung starten - fehlwortliste entrspricht den deutschen texten.vom kunden überarbeiten lassen.kundentexte als arabisch ins wörterbuch.übersetzungslauf starten.ergebnis deutsch/"arabisch".projekt umstellen auf arabisch als ausgangssprache.man hat die funktionstexts als "arabisch" zur verfügung.wenn man will kann man diese texte dann wieder rausschreiben mit übers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |